Früher wurde es Irisdiagnose oder Augenanalyse genannt.
"Schau mir ins Auge..."
hat bei mir eine andere Bedeutung als in dem Film Casablanca.
Die Iridologie gibt einen direkten Blick in das lebendige, aktive Bindegewebe des Menschen.
Ist der Körper übersäuert?
Ist das Bindegewebe schwach?
Ist möglicherweise der Fettstoffwechsel beeinträchtigt?
Das und mehr kannst Du erfahren, wenn ich Dir mit dem Irismikrokop ins Auge schaue.
Durch das Sehen und Zuordenen von Farben, Strukturen und Zeichen in der Iris und dem umliegenden Auge lassen sich pathophysiologische Zusammenhänge erkennen.
|
|
|